das ist ein guter Zeitpunkt, aber nicht immer der beste, weil…
- … der Anspruchsteller noch nicht überzeugend gezeigt hat, dass er eine sachgerechte Lösung des Konfliktes – wenn nötig – erzwingen wird.
Lösen die Parteien den Streit nicht selbst, schützt der Staat den Einzelnen vor Willkür und entscheidet den Streit abschließend und bindend. Der Staat hat dabei ein faires Verfahren und eine gesetzeskonforme Entscheidung sicherzustellen. Das ist das vorrangige Ziel des Gerichtsprozesses. Nicht effiziente Streitlösung.
Das Gericht muss deswegen alles prüfen, was Thema wird. Und das Gericht muss deswegen alles abschließend prüfen. Deswegen dauert das Verfahren lang. Und deswegen sind die Verfahrenskosten hoch. Das liegt in der Natur von fairen Verfahren mit fremdbestimmter Lösung.
Der Streit kann in alternativen Streitbeilegungsverfahren [„ADR-Verfahren“] mit selbstbestimmter Lösung hinreichend sachgerecht und sehr effizient gelöst werden.
Bestimmen die Parteien und ihre Anwälte die Lösung des Streites selbst, können sie ihre Interessen selbst wahren. Dann kann man die in Konkurrenz zueinander stehenden Ziele „Leistung, Quantitäten und Qualitäten“ (Finden der sachgerechten Lösung), „Kosten“ und „Termine“ optimieren.
für mediationsverfahren gilt:
Auf diese Art und Weise lassen sich die Kosten und die Dauer des Verfahrens auf einen Bruchteil reduzieren.
Eines der Hindernisse besteht darin, dass von den Parteien jedenfalls am Anfang Maximalstandpunkte vertreten werden müssen, wenn sie ein gutes Verhandlungsergebnis wollen. Das liegt in der Natur der Sache. Will man den Streit lösen, muss man diese Hindernisse erkennen und beseitigen. Das kann der Mediator in der Mediation in Zivil- und Handelssachen als neutraler Dritter.
Wir optimieren die Mediation in Zivil- und Handelssachen, um Hindernisse zu überwinden, die einer sachgerechten und effizienten Lösung entgegenstehen.
Wir gestalten das Verfahren nach den Anforderungen von Anwälten und verfolgen bei der Ausgestaltung des Mediationsverfahrens in Zivil- und Handelssachen folgende Ziele:
das ist ein guter Zeitpunkt, aber nicht immer der beste, weil…
Das ist ein guter Zeitpunkt, weil …
Das ist ein guter Zeitpunkt, weil…
Das ist ein guter Zeitpunkt, weil …
Das ist ein guter Zeitpunkt, weil …
Das ist ein guter Zeitpunkt, weil …